Anwenderberichte
Die Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz setzt "HottScan" für die 3D-Raummodellierung ein. IKZ war vor Ort hat das Unternehmen auf die Baustelle zum Einsatz des Geräts begleitet.
Anwendungsbeispiele
Bad und Küche
Ihre Vorteile
-
Kostensenkung
-
Detailinformationen
-
Schnellere Projektrealisierung
-
Gesteigerte Kundenbindung
-
Schneller Planungsvorgang
-
Übergabe und Weiterverarbeitung in plattformübgergreifenden Planungssoftware
Facility Management
Ihre Vorteile
-
Effizienzsteigerung
-
Schnelle Dokumentation kompletter Wohneinheiten
-
Grundrissausgabe
-
360° Fotopanorama
-
Mengenermittlung & Stücklisten
-
Qualitätssicherung
-
Verwaltung verschiedener Gewerke
-
Bereitstellung von 3D Modellen
Aufmaßdienstleister
Ihre Vorteile
-
Aufmaß trotz Inventar
-
Schnell und effizient
-
Visualisierung des IST-Zustandes
-
Datenerhebung zur Mietflächenberechnung
-
360° Fotopanorama
-
Vermeidung von Mehrfachbegehung
-
Bereitstellung von 3D Modellen
Architektur
Ihre Vorteile
-
2D Plandokumentation
-
360° Fotopanorama
-
IFC-Ausgabe
-
3D Modelle als DWG/DXF
-
Virtuelle Bestandsaufnahme
Scannen, visualisieren, verarbeiten!
Gebäude- und Raumaufmaß auf Knopfdruck mit dem HottScan 3D-Raumscanner.
Mit dem HottScan 3D-Raumscanner erhalten Sie binnen 2 Minuten ein komplettes 360° Fotopanorama mit Laserdistanzmessungen. Mit der Software HottScan Raum-Modellierer visualisieren Sie Ihre Flächen, führen Aufmaßarbeiten durch und dokumentieren den Zustand der aufgenommenen Räume. Die erhobenen Daten werden in den verschiedensten Ausgabeformaten wie z.B. DWG/DXF/IFC zur durchgängigen Weiterverarbeitung bereitgestellt.
Komplette Gebäude und einzelne Gebäudeebenen können mittels HottScan Projects generiert werden.
Raumgeometrie erfassen
Scannen Sie mit nur einem Knopfdruck Ihre Raumgeometrie und erhalten alle nötigen Informationen in einem 360° Fotopanorama.
Bestandsmessungen, Aufmaßarbeiten oder Zustandsdokumentation – auf eine Distanz von bis zu 80 Metern erhalten Sie innerhalb 2 Minuten eine vollständige Aufzeichnung Ihrer Raumgeometrie.
Visualisieren und verarbeiten von Scandaten
Nach erfassen des aktuellen Zustands in Form eines 360° Fotopanorama inklusive Laserdistanzmessungen, wird mit der mitgelieferten Software HottScan Raum-Modellierer ein 3D Modell erzeugt.
Die Scandaten werden mit denen in der Software enthaltenen Werkzeuge vom Anwender aufbereitet. Der Anwender kann den aktuellen Zustand dokumentieren, kommentieren, Ansichten herausziehen oder auch direkte Messungen vornehmen.
Die erzeugten 3D BIM - Modelle werden in gängigen Formaten zur Weiterverarbeitung ausgegeben, dadurch können mehrere Teams dezentral an einem Projekt zusammenarbeiten.
Ergebnisse verarbeiten & exportieren
Grundrisse, Schnitte oder der Export von BIM fähigen 3D Modellen. Mit den Softwarelösungen von Hottgenroth Software erhalten verschiedenste Gewerke von Architekten, Planungsbüros im Ingenieurbereich über Raumplaner leistungsfähige Werkzeuge zur weiteren Verarbeitung.
Die Anwender können mit der Software HottScan Projects mehrere Räume zu einem kompletten Geschoss und mehrere Geschosse zu einem kompletten Gebäude zusammenstellen. Anschließend können diese Daten per IFC im BIM-Modell weitergegeben werden.
Mit der Software dem HottScan Raum-Modellierer wird aus dem 3D Modell innerhalb weniger Sekunden ein 3D Gitternetz per DWG/DXF ausgegeben.